jetzt downloaden!

Hinweise zur Nutzung von interaktiven pdf-Formularen

Um in­ter­ak­ti­ve For­mu­la­re im pdf-For­mat  zu be­ar­bei­ten und zu spei­chern, be­nö­ti­gen Sie grund­sätz­lich den kos­ten­los down­load­ba­ren Acro­bat Re­a­der der Fir­ma Ado­be.

Mit Hil­fe des Acro­bat Re­a­ders las­sen sich in pdf-For­mu­la­ren For­mu­lar­fel­der aus­fül­len und die aus­ge­füll­ten For­mu­la­re auf Ih­rem Rech­ner spei­chern. Auch mit dem Chro­me-View­er für pdf-Do­ku­men­te kön­nen For­mu­la­re on­line aus­ge­füllt werden.​Wenn Sie je­doch den View­er des Chro­me-Brow­sers nut­zen, müs­sen Sie mit Ab­stri­chen bei der Funk­ti­on­lität ge­gen­über dem Acro­bat Re­a­der rech­nen.

Ach­tung: Die bis­he­ri­ge Funk­tio­na­li­tät, die das Aus­fül­len, Spei­chern und Ab­sen­den der mit dem Acro­bat-Plu­gin im Brow­ser ge­öff­ne­ten pdf-For­mu­la­re (auf Ba­sis der je­weils ak­tu­ells­ten For­mu­lar­ver­si­on) er­mög­lich­te, kann nicht mehr an­ge­bo­ten wer­den: Al­le ak­tu­el­len Brow­ser las­sen das Öff­nen von pdf-Fo­mu­la­ren im Brow­ser mit Hil­fe des Acro­bat-Plug­ins aus Si­cher­heits­grün­den nicht mehr zu.
Aus­ge­nom­men da­von sind der­zeit nur noch Nut­zer von Win­dows 7, die den In­ter­net Ex­plo­rer 11 ver­wen­den, der bei in­stal­lier­tem Acro­bat Plu­gin oh­ne wei­te­re An­pas­sun­gen in­ter­ak­ti­ve pdf-For­mu­la­re be­ar­bei­ten, spei­chern und sen­den kann.

Da na­he­zu al­le mo­der­nen Brow­ser ei­ge­ne pdf-Re­a­der in­te­griert ha­ben, die­se aber mit­un­ter kei­ne in­ter­ak­ti­ven pdf-Funk­tio­na­li­tä­ten un­ter­stüt­zen, müs­sen Än­de­run­gen an den Ein­stel­lun­gen hin­sicht­lich der Ver­ar­bei­tung von pdf-For­mu­la­ren vor­ge­nom­men wer­den. Vor­aus­set­zung ist da­für ei­ne In­stal­la­ti­on des Acro­bat Re­a­ders.

Um die Über­sicht­lich­keit beim Be­ar­bei­ten un­se­rer pdf-For­mu­la­re zu ver­bes­sern, emp­feh­len wir, im Acro­bat Re­a­der DC un­ter Be­ar­bei­ten  ⇒ Vor­ein­stel­lun­gen …  ⇒ For­mu­la­re  ⇒ Mar­kie­rungs­far­be, das Häk­chen „Rand­far­be für Fel­der bei Maus­kon­takt an­zei­gen“ zu ent­fer­nen.

Fi­re­fox
Un­ter Ein­stel­lun­gen – Be­reich An­wen­dun­gen fin­den Sie die Fest­le­gun­gen, wie Fi­re­fox mit Links und An­wen­dun­gen beim Sur­fen um­ge­hen soll.

Firefox - Menü Einstellungen - Anwendungen
In die­ser Box fin­den Sie auch die Ein­stel­lung für pdf-Do­ku­men­te. Die Ein­stel­lung Vor­schau im Brow­ser muss ge­gen die Ein­stel­lung „Acro­bat Re­a­der öff­nen“ ge­tauscht wer­den. Fort­an öff­nen sich über Fi­re­fox pdf-For­mu­la­re au­ßer­halb des Brow­sers mit dem Acro­bat Re­a­der, wenn Sie die­sen als Stan­dard­an­wen­dung für pdf-Do­ku­men­te in­stal­liert ha­ben

Chro­me
Chro­me öff­net PDF-Da­tei­en stan­dard­mä­ßig im Chro­me PDF View­er, der das Aus­fül­len von For­mu­lar­fel­dern auch zu­lässt. Al­ler­dings sind man­che Funk­tio­na­li­tä­ten wie die Um­ran­dung von Pflicht­fel­dern oder das Sen­den von For­mu­lar­in­hal­ten nicht ver­füg­bar.

Wenn Sie statt­des­sen den Acro­bat Re­a­der nut­zen möch­ten, kli­cken Sie un­ter Ein­stel­lun­gen ⇒ er­wei­ter­te Ein­stel­lun­gen ⇒ Si­cher­heit und Da­ten­schutz ⇒ Un­ter­punkt In­halts­ein­stel­lun­gen ⇒ PDF-Do­ku­men­te das Käst­chen für „PDF-Da­tei­en im Stan­dard-PDF-View­er öff­nen“ an. Fort­an öff­nen sich über Chro­me pdf-For­mu­la­re au­ßer­halb des Brow­sers mit dem Acro­bat Re­a­der, wenn Sie die­sen als Stan­dard­an­wen­dung für pdf-Do­ku­men­te in­stal­liert ha­ben.

Ope­ra
Ope­ra öff­net PDF-Da­tei­en stan­dard­mä­ßig im Chro­mi­um PDF View­er, der das Aus­fül­len von For­mu­lar­fel­dern auch zu­lässt. Al­ler­dings sind man­che Funk­tio­na­li­tä­ten nicht ver­füg­bar.

Wenn Sie statt­des­sen den Acro­bat Re­a­der nut­zen möch­ten, kli­cken Sie un­ter Ein­stel­lun­gen ⇒ Web­sites ⇒ PDF-Do­ku­men­te das Käst­chen für „PDF-Da­tei­en in der Stan­dard-An­zei­ge-App für PDF öff­nen“ an. Fort­an spei­chert Ope­ra die pdf-For­mu­la­re nur, die Sie dann mit dem Acro­bat Re­a­der wei­ter­be­ar­bei­ten kön­nen.

Edge
Mit Win­dows 8 hat Edge den bis­he­ri­gen In­ter­net Ex­plo­rer ab­ge­löst. Seit­dem ist es oh­ne Um­we­ge nicht mög­lich, im Web auf­tau­chen­de pdf-For­mu­la­re per Klick gleich im Acro­bat Re­a­der zu öff­nen. Edge öff­net stets pdf-Do­ku­men­te im mi­cro­soft­ei­ge­nen PDF View­er, der je­doch kei­ner­lei pdf-Funk­tio­na­li­tä­ten un­ter­stützt.

So bleibt Ih­nen nur, pdf-For­mu­la­re auf Ih­rem Rech­ner erst­mal zu spei­chern, um sie in ei­nem zwei­ten Schritt über den Acro­bat Re­a­der wie­der auf­zu­ru­fen.