Wasser- u. Abwassergebühren für die Stadt Altenburg – Teil 2
22.11.2024
Wasser- u. Abwassergebühren für die Stadt Altenburg – Teil 2
22.11.2024

Wasser- u. Abwassergebühren für die Stadt Altenburg – Teil 3

Eine etwas andere und vielleicht auch polemische Überlegung zum Thema Wasser:

Wenn wir die Wasser- und Abwasserkosten mit den Preisen für Getränke vergleichen und uns klar machen, was die Bereitstellung aus dem Hahn kostet, stellt sich die Frage, warum wir bereit sind, für Limonade, Mineralwasser oder Bier deutlich mehr zu zahlen als für Leitungswasser.

1.000 l Wasser aus dem Hahn: 8,- €
1.000 l Mineralwasser: 300,- €
1.000 l Bier: 1.200,- €
1.000 l Cola: 1.500,- €

Das sind keine Preise aus der Gastronomie. Dort bezahlen wir noch deutlich mehr für Getränke. Und ja, ich weiß, dass wir uns mit Cola oder Bier nicht waschen.

Wir haben es geschafft, das Wasser, das wir zum Leben brauchen, als minderwertiger zu betrachten als ein Zuckergemisch, das uns Koffein oder Alkohol gibt.

Wasser ist ein öffentliches Gut, das in der Regel von kommunalen Versorgern bereitgestellt wird, während Getränke von profitgetriebenen Unternehmen hergestellt werden. Diese Hersteller investieren in Werbung, Markenbildung und Verführungskunst, um uns dazu zu bringen, für ihr Produkt tief in die Tasche zu greifen. Die absurdeste Realität? Viele Menschen zahlen für diese Werbeillusionen, während gleichzeitig die grundlegende Wasserversorgung nicht ausreichend finanziert ist.

Die Preiserhöhung einer Cola verursacht nicht im Ansatz so einen Aufschrei wie der beim Wasser.

Die Diskrepanz ist nicht nur eine Frage der Wirtschaftlichkeit, sondern auch eine soziale Ungerechtigkeit. Während wir uns sehr gut mit sauberem Trinkwasser versorgen können, bleibt für viele Menschen der Zugang zu Wasser ein täglicher Kampf.

Schlussendlich ist es eine skurrile Ironie, dass wir bereit sind, für ungesunde kurzkettige Genussmittel höhere Preise zu zahlen, während die grundlegende Ressource unserer Existenz oft als selbstverständlich und somit minderwertig angesehen wird.

Mir ist bewusst, was eine Erhöhung um ca. 35 € im Monat für die Wasser- und Abwasserversorgung für viele Familien bedeutet. Es lohnt sich dennoch, darüber nachzudenken, ob es diesen Preis nicht trotzdem wert ist.